
Was wir tun
Auf dem rund 10.000 qm grossen Gass-Areal im Herzen von Buttisholz steht eine Scheune aus dem Jahr 1911 sowie weitere Gebäude mit viel Charme und Potenzial.
Gass 1911 ist ein Projekt, das einen nachhaltigen Ernährungskreislauf exemplarisch umsetzen und das Wissen darüber vermitteln will. Das machen wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen, regionalen und nationalen Akteuren.
Der Ernährungskreislauf wird in Etappen und mit einer Vielzahl von Stationen umgesetzt. Auf dem Areal sollen Lebensmittel angebaut, veredelt und verkauft werden. Im Laden, an Märkten, im Rahmen von Veranstaltungen oder im Restaurant. Das Realbeispiel Gass 1911 soll insbesondere den Endkonsumenten inspirieren. Dazu zählen wir alle Generationen.
Das Konzept beruht auf der Nutzungsstrategie Dorfzentrum Buttisholz aus dem Jahr 2021.
Gass 1911 ist ein Teilprojekt von Landparade. Mehr Informationen zum Projekt Landparade gibt es hier.
UNSERE WERTE

Nachhaltig & Gesund
Gass 1911 ist ein Projekt, das nachhaltiges Wirken und Kreislaufwirtschaft vorleben wird.

Generationen übergreifend
Gerade auch der Einbezug der älteren Generation ist uns ein Anliegen. Wir planen daher Angebote und Aktivitäten, die eine ältere Generation zu mobilisieren vermag.

Kultur &
Genuss
Gass 1911 kombiniert Kultur und Genuss und schafft so Lebensfreude.
Unser Formate
Entdecke, was wir in Zukunft auf dem Gass-Areal anbieten möchten.
Online-Shop
Unser Shop ist noch im Aufbau. Du kannst aber bereits dein Brot-Abo buchen.