Warum können die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nicht über den Baurechtsvertrag abstimmen?
Der Gemeinderat und auch das Projektteam haben immer eine Abstimmung befürwortet. Die neue Gesetzgebung mit HRM2 lässt aber eine...
Warum können die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nicht über den Baurechtsvertrag abstimmen?
Was passiert, wenn das Team die Finanzierung nicht hinkriegt?
Ist die Dauer des Baurechtsvertrages nicht zu lange, aus Sicht der Weiterentwicklung für Wohnbauten?
Was passiert, wenn gebaut wurde und der Betrieb nicht rentiert?
Geht für die Gemeinde die Rechnung auf?
Welche Kosten würden bei der Gemeinde anfallen, wenn das Projekt nicht realisiert wird?
Was sind die Risiken für die Gemeinde?