Es gibt drei Möglichkeiten sich zu engagieren:
Ehrenamtliche Arbeit für die gemeinwirtschaftlichen Förderprojekte. Zum Beispiel Mitarbeit im Schulgarten-Projekt.
Stifterin der Stiftung werden und ein ehrenamtliches Engagement im Stiftungsrat übernehmen
Engagement bei Crowd-Founding-Aktionen. Wir planen für einzelne Teilprojekte Crowd-Foundings. Zum Beispiel für das Werkatelier für hochsensible Menschen. Nicht aber für das Gesamtkonzept.
